Die letzten zwei Wochen war es hier ruhig am Donnerstag, du hast es sicher gemerkt oder eben mein Foto auf Instagram gesehen. Nur schleppend finde ich mich zurück in diesen Alltag, denn für mich ist das Geschehene nicht zu begreifen, noch so weit weg, eben weil ich so weit weg bin. Ich habe ein wenig Angst vor diesem einen Moment, wenn ich es wirklich realisiere, wenn es für mich so richtig zur Realität wird. Noch schiebe ich diesen Gedanken weg, aber ich weiß, dass er eintreten wird und ich vermute, dass es mich dann wohl wieder aus der Bahn werfen wird.
Ich habe zwar noch immer nicht so den richtigen Kopf, Worte zu finden, mich intensiv mit anderen Dingen zu beschäftigen, aber ich möchte es langsam versuchen. Und dann ist da ja auch diese Verpflichtung, die man dem Blog gegenüber hat und eben auch meiner lieben Eri. Man fühlt sich in einer gewissen Weise schuldig, dass man ohne großen Worte seinen Platz hier leer lässt. Ich kann da nur auf Verständnis hoffen, aber man denkt eben trotzdem darüber nach, denn dieser Blog ist ja auch ein zweites ZuHause geworden.
Heute fange ich also mit was ganz Kleinem an und ich hoffe einfach darauf, dass ich wieder Freude am Scrappen und vor Allem am Schreiben finde. Wir werden es gemeinsam sehen.
Vor zwei Jahren fasste ich den Entschluss an meinem Geburtstag Urlaub zu nehmen. Es war der blödeste Geburtstag seit Jahren und ich dachte mir, dass ich das nicht mehr brauche. Mir ist mein Geburtstag nicht über extrem wichtig, aber ich mag ihn eben. Es gibt Lieblings Marzipantorte, liebe Worte, mit viel Glück was Leckeres zu essen und ja, über Geschenke freue ich mich natürlich auch immer. Das kann ich nun wirklich nicht abstreiten. (; Besonders gespannt bin ich ja immer auf Toms Geschenke, denn er sucht sich immer so spezielle Sachen aus, die dann zB nicht rechtzeitig ankommen. Irgendwas ist da immer. Mein Geschenk vom letzten Jahr habe ich noch immer nur zu Bruchteilen, woran er jedoch nicht Schuld ist, sondern meine Lieblingsband, die einfach nicht mit dem neuen Album fertig wird… Seit 1,5 Jahren. Aber umso größer die Vorfreude oder wie war das? XD
In diesem Jahr gibt es so einen kleinen Beigeschmack zu meinem Geburtstagsurlaub, denn auf der Arbeit ist die Hölle los. Zum Glück muss man ja sagen, aber man fühlt sich dann doch auch ein wenig schlecht, wenn man zwei Tage frei hat und ganz genau weiß, was die Anderen in dieser Zeit schaffen müssen. Deshalb habe ich meinen beiden Lieblingsmädels gestern noch eine kleine Nervennahrung am Arbeitsplatz versteckt. Das ist ganz Last Minute, Dienstagabend, entstanden. Ines eben. Die Fotos habe ich dann fix in der gestrigen Mittagspause gemacht. So schnell kann es dann manchmal eben auch bei mir gehen. Unter Druck funktioniere ich dann manchmal ja doch am Besten. Doof eigentlich.
Ich habe es mir jedoch trotzdem recht einfach gemacht und fertige Bestandteile verwendet. Für die Banderole mit dem Sternenmuster habe ich einfach eine Kissenverpackung von Soestrene Grene zerschnitten und um die Papiertüte gelegt. Einen Banner ausgedruckt und mit Sternöse versehen und anschließend schönes Papierband von Dille & Kamille durchgefädelt. Als kleines Detail habe ich noch den tollen Bären von Simply Graphic dazugeklebt. Die Glühbirne wollte ich eigentlich auch irgendwie da unterbringen, aber nichts gefiel mir, also gab es noch ein zweites kleines Minitütchen gefüllt mit Koalabären. Für den Lichtblick zwischendurch. (:
Ich mag das Ergebnis ganz gern, es ist schlicht, war nicht so aufwändig und sieht doch irgendwie schick aus. Manchmal kann man eben auch aus wenigen und teilweise schon fertigen Bestandteilen doch etwas ganz Individuelles zaubern. Um die geopferte Kissenverpackung ist es fast ein wenig schade, aber das Muster passt einfach perfekt zu den beiden Mädels, das sehen sie sicher auch so. (: Und ausserdem muss man ja auch Platz für Neues Zeug schaffen, dieses ewige Horten ist ja auch nicht die Lösung.
Mittlerweile sollten sie diese kleine Überraschung entdeckt haben, ich hoffe nur, sie brauchten noch nicht so viel von dieser Nervennahrung, denn 1,5 Tage haben sie ja noch vor sich. Ihr packt das Mädels! Und Dienstag bin ich dann wieder mit dabei, aber jetzt muss ich wohl erstmal noch ein Stück vom Geburtstagskuchen essen. <3 Ob ich jemals auf diese Marzipantorte verzichten kann? Tom stellt das jedes Jahr in Frage und eigentlich knicke ich wirklich immer ein. Sie ist aber auch einfach zu gut!
Gibt es bei Dir eine Geburtstagstradition? Bei mir ist diese Marzipantorte seit der Kindheit fester Bestandteil und ich esse sie auch wirklich nur am 27. April. Selbst wenn es sie bei wem anders geben würde, ich würde sie nicht essen, denn sie gehört einfach nur zu meinem Geburtstag. (:
Schreibe einen Kommentar